Das Kinder- und Jugendbüro betreibt vier Einrichtungen für junge Menschen zwischen 6 und 18 Jahren und deren Familien in den Ortsteilen Ebingen und Tailfingen. Wir schaffen hier Orte zum Wohlfühlen, Spielen und Lernen. Oder wir planen Ausflüge oder chillen auf dem Sofa. Besonders wichtig ist uns dabei der offene und wertschätzende Umgang miteinander.
Unsere vielfältigen Angebote in den verschiedenen Häusern sind in der Regel für alle Kinder und Jugendliche frei zugänglich und kostenlos. Weitere Informationen zu den Öffnungszeiten und Programmpunkten bekommt ihr von unseren Mitarbeitenden der Häuser sowie dem Stadtteilzentrum. Die Kontaktdaten findet ihr bei der jeweiligen Einrichtung. Schaut doch mal rein!
Das Kinderhaus Liliput ist ein offenes Angebot für Grundschüler*innen von der 1. bis zur 4. Klasse. Das heißt, dass uns Kinder aus eigener Motivation heraus – und für die Eltern kostenfrei – in unserem charmanten Fachwerkhaus besuchen können. Die verschiedenen Räume sind bei unseren kleinen Besucher*innen besonders beliebt. Der Toberaum, der Bastel- und Kreativraum sowie der Entspannungsraum laden zu vielen spannenden Erlebnissen und Abenteuern ein. Zudem bieten wir dreimal in der Woche abwechslungsreiche Angebote wie z.B. Basteln, Kochen, Gruppenspiele oder Ausflüge an.
Komm doch einfach mal vorbei!
Im Stadtteilzentrum Westside gibt es verschiedene Angebote für Groß und Klein – wir unterhalten uns im gemütlichen Cafébereich, spielen Gesellschaftsspiele, rennen auf dem Bolzplatz, basteln im Kreativzimmer, kochen gemeinsam in der offenen Küche und vieles mehr. Zusammengefasst kann man sagen: Wir sind ein Treffpunkt für alle Generationen und Kulturen. Wir ermöglichen kreative, informative, sportliche oder pädagogische Angebote.
Melde dich einfach bei uns, wenn du Interesse oder Fragen hast!
Montag geschlossen
Dienstag 15:00 bis 18:00 Uhr
Kindertreff
Im Kindertreff können Grundschüler*innen dienstags das Westside besuchen. Die Räume und der Bolzplatz sind für euch reserviert. Ihr könnt euch mit Freunden treffen, gemeinsam spielen und basteln oder bei unseren Angeboten mitmachen.
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 14:00 bis 17:00 Uhr
Offener Treff für alle
Im offenen Treff können interessierte Albstädter*innen das Westside kennenlernen. Egalb ob groß oder klein, jede*r darf dabei sein. Getränke und Leckereien gibt es für einen kleinen Preis. Kindergartenkinder dürfen unter Begleitung eines Erwachsenen das Westside besuchen. Grundschüler*innen ab 6 Jahren können auch alleine kommen.
Jeden dritten Donnerstag im Monat findet von 18:30 bis 21:00 Uhr ein Spieleabend statt.
Beim gemütlichen Spieleabend können Klassiker wie Mühle oder Kniffel gespielt sowie neue Spiele kennengelernt werden. Vom Kartenspiel über Strategie bis hin zu Teamspielen ist für jede*n etwas dabei.
Freitag 14:00 bis 18:00 Uhr
Jugendtreff
Freitags ist der Jugendtreff für Jugendliche ab 11 Jahren geöffnet. Ihr könnt euch mit Freunden treffen, Musik hören oder einfach chillen. Gerne kochen und backen wir auch gemeinsam.
Hier wird’s euch garantiert nicht langweilig: Tischkicker, Billard, Dartautomat, Boxautomat, freies WLAN bis hin zu Spielkonsolen – es ist alles da, was ihr braucht, um Spaß zu haben. Unsere barrierefreien Räume mit großem Sofa zum Chillen sind ein cooler Treffpunkt für alle ab der 5. Klasse. Für kleines Geld gibt es an unserer Theke auch Snacks und Getränke und freitags finden regelmäßig Aktionen statt, die ihr euch gewünscht oder ausgedacht habt.
Im Jugendtreff Tailfingen stehen wir auch für persönliche Gespräche zur Verfügung. Wir helfen euch gerne bei kleinen, aber auch größeren Problemen. Sprich uns einfach an!
Montag bis Donnerstag | von 15:00 bis 19:00 Uhr |
Freitag | von 14:00 bis 19:00 Uhr |
Das Kinder- und Jugendcafé Hölzle ist ein großzügiges, gemütliches Fachwerkhaus nur für Kinder und Jugendliche. Es hat einen großen Cafébereich und viele schöne Sitzgelegenheiten zum Quatschen und Abhängen. Oder vielleicht hast du eher Lust auf eine Runde Billard, Tischkicker oder Darts? Für Essen und Trinken ist hier auch gesorgt und an den Computern im ersten Stock kannst du zum Beispiel dein Referat für die Schule vorbereiten oder deine Bewerbung schreiben. Im oberen Stock befindet sich unser Mehrzweckraum mit einer Spielküche, einer Sofaecke und einer Bewegungsecke. Der gegenüberliegende Mal- & Bastelraum bietet die Möglichkeit, sich kreativ ausleben zu können. Draußen befinden sich ein Streetsoccer- und Basketballplatz, eine Tischtennisplatte, Sitzgelegenheiten am Rand der Schmiecha sowie ein kleiner Spielplatz. Coole Location!
Unsere Angebote gestalten wir immer gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen und setzen sie dann unter der Woche oder auch in den Ferien um. Mach mit!
Montag und Dienstag | von 14:30 bis 18:30 Uhr – Kindercafé von Klasse 1 bis 4 |
Mittwoch und Donnerstag | von 15:00 bis 19:00 Uhr – Jugendcafé für Kinder und Jugendliche ab Klasse 5 |
Freitag | von 14:00 bis 19:00 Uhr – Jugendcafé für Kinder und Jugendliche ab Klasse 5 |
Die aktuellen Flyer findest du hier: